Dein Warenkorb ist gerade leer!
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der FriedhofsAccessoires. Grundsätzlich ist die Nutzung unserer Internetseiten ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Falls jedoch besondere Services unseres Unternehmens über die Internetseite in Anspruch genommen werden, kann die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sein. Sollte keine gesetzliche Grundlage für eine solche Verarbeitung bestehen, holen wir die Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie den für die FriedhofsAccessoires geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten. Zudem werden betroffene Personen über ihre Rechte aufgeklärt.
Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung hat FriedhofsAccessoires zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um einen möglichst lückenlosen Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen, weshalb ein absoluter Schutz nicht garantiert werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, zu übermitteln.
1. Begriffsbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung basiert auf den Begriffen, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der DS-GVO verwendet wurden. Sie soll für die Öffentlichkeit, unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Im Folgenden erläutern wir die verwendeten Begriffe:
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- Betroffene Person: Jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie Erheben, Erfassen, Speichern, Anpassen, Auslesen, Verwenden, Offenlegung, Abgleich, Einschränkung, Löschen oder Vernichtung.
- Einschränkung der Verarbeitung: Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
- Profiling: Jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, um persönliche Aspekte zu bewerten.
- Pseudonymisierung: Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass sie ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer spezifischen Person zugeordnet werden können.
- Verantwortlicher: Die Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
- Auftragsverarbeiter: Eine Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
- Empfänger: Eine Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden.
- Dritter: Jede andere Person oder Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den befugten Personen.
- Einwilligung: Jede freiwillig abgegebene Willensbekundung der betroffenen Person zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
2. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO und anderer Datenschutzgesetze ist:
FriedhofsAccessoires
Winthalstrasse 19
3363 Hausmening
Austria
Tel.: +43 (0) 677 610 10 443
E-Mail: datenschutz@friedhofsaccessoires.de
Website: www.friedhofsaccessoires.de
3. Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies, also Textdateien, die über den Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Viele Seiten und Server nutzen Cookies, die eine sogenannte Cookie-ID enthalten und den jeweiligen Browser identifizierbar machen. So können Nutzer wiedererkannt und nutzerfreundliche Services angeboten werden, wie z. B. das Speichern von Zugangsdaten oder Warenkorbinhalten im Online-Shop.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung im Internetbrowser verhindern und bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. In diesem Fall stehen möglicherweise nicht alle Funktionen der Internetseite vollumfänglich zur Verfügung.
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Mit jedem Aufruf der Internetseite werden durch das System automatisch eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen (wie Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, Unterseiten, Datum und Uhrzeit, IP-Adresse, Internet-Service-Provider) erfasst und in Logfiles gespeichert. Diese Daten dienen der technischen Auslieferung der Inhalte, Optimierung, Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und im Falle von Angriffen der Gefahrenabwehr. Es erfolgt keine Zuordnung zu einer bestimmten Person, die Daten werden statistisch und zur Verbesserung des Datenschutzes ausgewertet.
5. Registrierung auf unserer Internetseite
Eine Registrierung ist unter Angabe personenbezogener Daten möglich, wobei die Art der Daten aus dem jeweiligen Formular hervorgeht. Diese Daten werden ausschließlich intern verwendet und ggf. an Auftragsverarbeiter (z. B. Paketdienstleister) weitergegeben. Bei der Registrierung werden zudem die IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit gespeichert, um Missbrauch zu verhindern und Straftaten aufzuklären. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht besteht. Registrierte Personen können ihre Daten einsehen, ändern oder löschen lassen. Auf Anfrage erteilen wir jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten.
6. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Unsere Internetseite enthält Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme ermöglichen (z. B. E-Mail-Adresse). Wenn personenbezogene Daten über ein Kontaktformular oder per E-Mail übermittelt werden, erfolgt die Speicherung ausschließlich zur Bearbeitung oder Kontaktaufnahme. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
7. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung des Speicherungszwecks notwendig ist oder eine gesetzliche Frist besteht. Danach werden die Daten routinemäßig gesperrt oder gelöscht.
8. Rechte der betroffenen Person
- Recht auf Bestätigung: Auskunft, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- Recht auf Auskunft: Unentgeltliche Auskunft sowie Kopie der gespeicherten Daten und weiterer Informationen.
- Recht auf Berichtigung: Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung: Löschung personenbezogener Daten, sofern keine gesetzlichen Gründe dagegensprechen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Übertragung der bereitgestellten Daten an einen anderen Verantwortlichen.
- Recht auf Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen oder zu Werbezwecken.
- Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling: Das Recht, nicht einer ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden.
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung: Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung jederzeit möglich.
9. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Personenbezogene Daten von Bewerbern werden zum Zweck der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Im Falle einer Anstellung erfolgt die Speicherung zur Vertragsabwicklung, ansonsten werden die Unterlagen zwei Monate nach Absageentscheidung gelöscht, sofern keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen (z. B. Beweispflicht nach AGG).
10. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)
Wir nutzen auf unserer Internetseite Google Analytics mit Anonymisierungsfunktion, um das Verhalten der Besucher zu analysieren und unsere Internetseite zu optimieren. Dabei wird die IP-Adresse gekürzt, so dass keine direkte Personenbeziehbarkeit besteht. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung ermöglichen. Die dabei gewonnenen Daten werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine dauerhafte Deaktivierung ist durch ein Browser-Add-On möglich. Weitere Informationen und die Datenschutzbestimmungen von Google sind auf den entsprechenden Webseiten abrufbar.
11. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der DS-GVO, z. B. bei Einwilligung (Art. 6 I lit. a), zur Vertragserfüllung (Art. 6 I lit. b), aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 I lit. c), zum Schutz lebenswichtiger Interessen (Art. 6 I lit. d) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 I lit. f), sofern keine überwiegenden Interessen der betroffenen Person entgegenstehen.
12. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung
Bei Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 I lit. f DS-GVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens aller Mitarbeiter und Anteilseigner.
13. Dauer der Speicherung
Die Dauer der Speicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden.
14. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten
In bestimmten Fällen ist die Angabe personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben bzw. für einen Vertragsabschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass ein Vertrag nicht geschlossen werden kann. Vor Bereitstellung der Daten informieren wir individuell über die Erforderlichkeit und Folgen.
15. Automatisierte Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder Profiling.
16. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von YouTube
Auf unserer Internetseite sind Komponenten von YouTube integriert, um Videoinhalte bereitzustellen. Beim Aufrufen einer Seite mit YouTube-Komponente wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Informationen über die besuchte Unterseite übermittelt. Falls Sie bei YouTube eingeloggt sind, werden diese Informationen Ihrem Account zugeordnet. Um dies zu verhindern, loggen Sie sich vor Nutzung unserer Seite aus Ihrem YouTube-Account aus. Die Datenschutzbestimmungen von YouTube sind auf den entsprechenden Webseiten abrufbar.
E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter nutzen wir Ihre Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter auf Grundlage Ihrer Einwilligung zuzusenden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, entweder über einen Link im Newsletter oder eine Nachricht an die angegebene Kontaktadresse. Nach Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse gelöscht, sofern keine ausdrückliche Einwilligung zur weiteren Nutzung oder eine gesetzliche Erlaubnis besteht.
17. Datenschutz und Datenweitergabe im Dropshipping
Im Rahmen unseres Geschäftsmodells des Dropshippings geben wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Adresse, Kontaktdaten und Bestellinformationen, an externe Lieferanten weiter, die den Versand der bestellten Produkte direkt an Sie übernehmen. Diese Weitergabe ist notwendig zur Erfüllung des Kaufvertrags und erfolgt ausschließlich in dem für die Abwicklung erforderlichen Umfang.
Die von uns beauftragten Dropshipping-Partner sind verpflichtet, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten und verarbeiten Ihre Daten als Auftragsverarbeiter auf Grundlage entsprechender vertraglicher Vereinbarungen, die den Schutz Ihrer Daten sicherstellen.
Wir wählen unsere Dropshipping-Partner sorgfältig aus und kontrollieren regelmäßig, dass diese angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten umsetzen.
Bitte beachten Sie, dass die Weitergabe Ihrer Daten an unsere Dropshipping-Partner notwendig ist, damit Ihre Bestellung korrekt und schnell ausgeliefert werden kann. Ohne diese Datenweitergabe ist eine Bearbeitung und Lieferung der Bestellung leider nicht möglich.
Für Rückfragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unseren Dropshipping-Services können Sie uns jederzeit unter [datenschutz@friedhofsaccessoires.de] kontaktieren.
